Nach der Tourpremiere in München, der Wallertheimer Bierprobe, dem Mainzer Weihnachtsmarkt und der Schnitzelfarm in Wiesbaden findet der Erfolgshit seine mittlerweile fünfte Auflage, diesmal wieder zu Gast in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt.
Startpunkt und Treffpunkt der blau-roten Feiergemeinde ist der Wörrstädter Hauptbohnhof um 18.45 Uhr. FCW Lumbertours™ bittet um pünktliches Erscheinen und empfiehlt günstige 5er Tageskarten zu buchen. Weiter geht es mit dem Regionalexpress um 19.07 Uhr nach Mainz, erster Zielpunkt ist die alt ehrwürdige erste Mainzer Gasthausbrauerei, das Eisgrub Bräu in der Weissliliengasse. Dort stehen für die FCW Lumbertours™ Teilnehmer reservierte Tische ab 20.00 Uhr bereit. Neben dem selbstgebrauten Gerstensaft, können dort deftige Speisen zur Stärkung für die Nacht eingenommen werden. Um die Speisenauswahl zu erleichtern kann vorab in der Speisekarte der Gaumenschmaus ausgewählt werden. Gegen 22.00 Uhr geht es weiter in die malerische und belebte Altstadt der Landeshauptstadt. Dort laden zahlreiche Lokalitäten ein, um auf dem Weg den ein oder anderen Drink zu haben. Auch die urigen Biergärten am Rheinufer bieten eine nette Option für gemütliches Zusammensitzen. Denn Ziel der FCW Lumbertours™ V Teilnehmer ist das Kunst und Kulturzentrum zu Mainz, kurzum: KUZ.
Ein offizielles Ende hat FCW Lumbertours™ nicht angesetzt, möchte aber auf folgende Zusatzoptionen hinweisen: Nach Schließung des Kulturzentrums gegen 04.00 Uhr, bietet sich die Möglichkeit einen erfrischenden Morgenspaziergang durch Mainz zu unternehmen. Nahe dem Hauptbahnhof kann z.B. im Lokal „Bavaria“ ein stärkender Kaffee eingenommen werden, bevor die Rückreise nach Wörrstadt mit dem ersten Zug um 05:14 Uhr erfolgt. Ansonsten empfiehlt FCW Lumbertours™ eine individuelle Abreise, bevorzugt mit Sammeltaxis á 4-7 Personen (Preis ca. 35€).
Wichtiger Hinweis: Das FCW Kartenkontingent für das KUZ ist AUSVERKAUFT, es gibt keine Eintrittskarten bei der zuständigen Reiseleitung vor Ort mehr zu erwerben! Jedoch können weitere Karten an der Abendkasse erworben werden, jedoch sind evt. längere Anstehzeiten in Kauf zu nehmen. Ein Tipp: Karten für die KUZ-Partys gibt es vorab an der Abendkasse des Veranstaltungstags sowie im KUZ-Büro (1.Stock) während der Büroöffnungszeiten. Diese sind zur Zeit: Montag–Freitag, 12–16 Uhr. Die Partykarten sind ausschließlich im KUZ erhältlich (Abendkasse und im Vorverkauf im KUZ-Büro) – sie sind nicht an den Vorverkaufsstellen erhältlich!
Hier nochmal alle Reiseinfos zum Überblick:
Treffpunkt: Freitag, 01.08.08, 18:45 Uhr Wörrstadt Hbf
Abfahrt: 19.07 Uhr, Regionalexpress nach Mainz
20.00 Uhr Eisgrub Bräu Mainz
ca. 22.00 Uhr diverse Lokalitäten Altstadt
ca. 23.00 Uhr KUZ (bitte Kartenhinweis beachten)
Rückfahrt: individuell mit Taxi, Abholung oder Zusatzoption "Spaziergang" mit erstem Zug um 05.14 Uhr
FCW Lumbertours™ freut sich besonders den neuen Vereinsmitgliedern einen unvergesslichen Abend zu bereiten, wünscht natürlich allen Teilnehmern und Gästen einen schönen Abend und präsentiert das offizielle Motto der FCW Lumbertours™ V:
Zum fünften Mal wird schon gelumbt – in Mainz geht’s heute richtig rund!
ONLINEGARTENMARKT.DE

Das Kulturzentrum KUZ Mainz hat seinen Sitz in einem atmosphärischen, roten Backsteinbau, direkt am Rhein gelegen. 1981 wurde das Kulturzentrum, auch KUZ genannt, ins Leben gerufen, und seitdem findet hinter den Mauern des Industriedenkmals ein vielfältiges Kulturprogramm statt, das sich von Live-Veranstaltungen namhafter KünstlerInnen aus aller Welt über Parties, Theateraufführungen, Kindertheater, Lesungen bis hin zu Ausstellungen erstreckt.